Zum Inhalt springen
Verantwortlich Melanie
Zuletzt aktualisiert 30.01.2025
Zeitaufwand 1 Stunde 45 Minuten
Mitglieder 1
Wechseljahre Cortisol Achtsamkeit Stressabbau Tagebuch 1 Resilienz Östrogen Entspannungsmethoden
Mehr Energie durch besseren Schlaf | Woche 2
Mehr Energie durch besseren Schlaf | Woche 2
Vorschau

Willkommen! 😊

Diese Woche dreht sich alles um einen der wichtigsten Schlüssel für dein Wohlbefinden: guten Schlaf.


Gerade in den Wechseljahren fällt es vielen von uns schwer, einzuschlafen, durchzuschlafen oder überhaupt tief zu schlafen. Aber die gute Nachricht ist: Du kannst aktiv etwas tun, um deinen Schlaf zu verbessern und deine Energie wieder aufzuladen!


✨ Das erwartet dich heute:

✅ Warum Schlaf so wichtig für deinen Körper und Geist ist.

✅ Wie der sinkende Östrogenspiegel deinen Schlaf beeinflusst.

Praktische Tipps für besseren Schlaf:

1️⃣ Starte eine entspannende Abendroutine.

2️⃣ Mach dein Schlafzimmer zur Wohlfühloase.

3️⃣ Ernähre dich schlaffreundlich und meide Schlafräuber.

4️⃣ Lerne einfache Atemübungen für schnelle Entspannung.


💡 Deine Wochenaufgabe:

👉 Wähle einen Tipp aus und probiere ihn diese Woche aus!

🔹 Etabliere eine Abendroutine, die dich entspannt.

🔹 Optimiere dein Schlafzimmer für mehr Ruhe.

🔹 Genieße einen schlaffreundlichen Snack am Abend.

🔹 Teste die 4-7-8-Atemtechnik, um leichter einzuschlafen.


🤖 ChatGPT Bonus-Tipp:

Nutze ChatGPT für Unterstützung! Hier ein paar Fragen, die du stellen kannst:

💬 „Warum bringt ein sinkender Östrogenspiegel meinen Schlaf durcheinander und was kann ich dagegen tun?“

💬 „Welche Snacks helfen mir, besser zu schlafen?“

Deinen Stress besser verstehen | Woche 3
Deinen Stress besser verstehen | Woche 3
Vorschau

Meine Menopause Tagebuch 1 | Woche 2 | Start Dezember 2024 - Deutsch


Stress verstehen ist der erste Schritt, um ihn zu reduzieren. In Woche 3 unseres ‚Meine Menopause Tagebuchs‘-Kurses geht es darum, deine Stressauslöser zu erkennen und kleine achtsame Schritte für mehr innere Ruhe zu unternehmen. 😊💙

In diesem Video lernst du:

✅ Was Stress mit deinem Körper macht (Cortisol & Co.)

✅ Wie du deine Stressauslöser erkennst und reflektierst

✅ Zwei einfache Achtsamkeitsübungen: Mini-Body-Scan und 5-5-5-Atemtechnik

✅ Wie ChatGPT dir helfen kann, gezielt Stress zu reduzieren


Mein Tipp für dich: Führe diese Woche 3-mal einen Body-Scan oder die Atemübung durch und halte deine Erfahrungen in deinem Tagebuch fest.

👉 Dein nächster Schritt: Lass mich in den Kommentaren wissen, welche Übung dir am besten geholfen hat! Und wie hast du ChatGPT schon genutzt? Ich freue mich auf deine Erfahrungen!

📚 Mehr erfahren: Schau dir mein ‚Meine Menopause Tagebuch‘ an und starte heute noch deine Reise zu mehr Balance und Wohlbefinden: www.meine-menopause.de/shop

🔔 Vergiss nicht: Abonniere meinen YouTube-Kanal für mehr Tipps und Wissen rund um die Wechseljahre und trage dich in meinen Newsletter ein, um immer auf dem Laufenden zu bleiben.


💙 Du bist wichtig. Achte auf dich!

Eustress und Distress | Woche 5
Eustress und Distress | Woche 5
Vorschau

Stress begleitet uns alle, aber wusstest du, dass nicht jeder Stress schlecht ist? In Woche 5 deiner Meine-Menopause Masterclass zeige ich dir, wie du positiven Stress (Eustress) bewusst nutzen und negativen Stress (Distress) besser verstehen kannst.


Das erwartet dich in diesem Video:

• Was Eustress und Distress sind – und wie du die Balance findest

• Praktische Tipps, um Stressauslöser zu erkennen und loszulassen

• Wie dich dein Tagebuch bei der Reflexion unterstützt

• Bonus: Einfache Prompts, um ChatGPT als Reflexionspartner zu nutzen


🎯 Für wen ist dieses Video gedacht?

Für alle Frauen, die in den Wechseljahren mehr Balance und Leichtigkeit in ihren Alltag bringen möchten. Dein Tagebuch ist dabei dein wertvoller Begleiter.


📓 Dein Tagebuch zur Masterclass:

Wenn du dein Tagebuch noch nicht hast, schau in meinem Shop vorbei und hol dir dein Exemplar:

👉 www.meine-menopause.de/shop


💡 Weitere Ressourcen:

Lass mir in den Kommentaren gerne dein Feedback oder deine Erfahrungen da. Ich freue mich, von dir zu hören!